Der Paris-Trip ist gebucht und ihr sucht nach schönen Kinderbüchern? Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Stimmt euch mit euren Kindern gemeinsam auf die Städtetour ein!
Wenn wir auf Reisen gehen, stöbere ich gerne in Reiseführern oder auf Reiseblogs. Zum einen möchte ich im Vorfeld einiges über das Land oder die Stadt erfahren, zum anderen einen Überblick gewinnen, was man alles vor Ort mit den Kids anstellen oder besichtigen kann.
Auch unsere kleinen Entdecker wollen sich auf die Reise vorbereiten. Mittlerweile sind die beiden alt genug, dass sie das Reiseziel vorher kennenlernen und sich damit beschäftigen wollen. Macht eure Kids im Vorfeld ein wenig vertraut mit Paris. Schaut euch Bücher über Paris an, hört französische Musik, guckt zusammen einen Film, der in Paris spielt. Stimmt euch gemeinsam auf das Abenteuer Städtereise ein!
In diesem Beitrag möchte ich euch Kinderbücher und Filme vorstellen, die wir mit unseren Jungs gelesen oder angeschaut haben. Die Liste wird laufend aktualisiert, jedes Mal, wenn wir schöne Bücher über Paris entdecken oder wieder in unsere Lieblingsstadt fahren.

Kinderbücher über Paris
Millie in Paris* von 1991 ist das erste Buch aus der Millie-Reihe. Die kleine Millie bereist mit ihren Eltern und ihrer kleinen Schwester die Welt. Was sie alles auf ihren Reisen erlebt, erzählt uns die Kinderbuchautorin Dagmar Chidolue. Die Fahrt nach Paris ist aus Sicht Millies geschildert und echt niedlich beschrieben. So entdeckt sie, manchmal ein wenig genervt, die Schön-Elli-See-Straße, den Elfenturm oder das Museum Pompididu. Die pädagogischen Methoden der Eltern und manche Erlebnisse sind in Teilen etwas grenzwertig. Unsere Jungs hatten aber jede Menge Spaß an Millie und den Rabababällchen. Lesealter ab 6 Jahren. Derzeit nur gebraucht erhältlich. Mein Tipp: Lest euren Kids das Buch vor! Man kann die Story in Teilen, vor allem die französischen Wortschöpfungen, sehr lustig vortragen!
Millie 1. Millie in Paris (Gebundene Ausgabe)
von Dagmar Chidolue (Autor), Gitte Spee (Illustrator)
Preis: 3,66 €
13 gebraucht & neu ab
Für die kleinen Entdecker toll zur Vorbereitung oder auch für unterwegs ist Paris für Kinder – Malen, rätseln, entdecken*. Auf jeder Seite wird eine berühmte Pariser Sehenswürdigkeit vorgestellt, mit interessanten Informationen, einem kleinen Rätsel und einer Vorlage zum Ausmalen. Hier können Kinder die Stadt Paris spielerisch und kreativ entdecken. Und so ganz nebenbei lernen sie erste französische Wörter. Perfekt zur Einstimmung auf den Paris-Trip! Ab 6 Jahren. Mein Tipp: Lasst die Kleinen besser mit Buntstiften und nicht mit Filzstiften ausmalen.
Paris für Kinder ab 6 Jahren – mit Ausmalbildern, kreativen Rätseln und kindgerechtem Wissen zu mehr als 30 Sehenswürdigkeiten: Mit diesem Reiseführer Frankreichs Hauptstadt spielerisch entdecken (Taschenbuch)
von Richter, Barbara (Autor)
Preis: 11,98 €
1 gebraucht & neu ab 11,98 €
Eines meiner persönlichen Lieblings-Paris-Kinderbücher ist
Die Lichter von Paris: Émile auf der Weltausstellung (Gebundene Ausgabe)
von Krapp, Thilo (Autor)
Preis: 14,00 €
12 gebraucht & neu ab 4,78 €
Für lesefreudige und reisebegeisterte Kids empfehlen wir die beliebten Kinderbücher der Bestsellerautorin Mary Pope Osborne aus der Reihe Das magische Baumhaus. Die kleinen Leser begleiten die Geschwister Anne und Philipp mit ihrem magischen Baumhaus auf ihren spannenden Abenteuern und reisen mit ihnen durch ferne Länder. In den beiden Bänden Geheimtreffen auf dem Eiffelturm* und Geheimauftrag in Paris* besuchen wir mit Anne und Philipp die Pariser Weltausstellung und erleben eine abenteuerliche Reise mit Zauberern und Magiern. Lesealter Band 32 ab 6 Jahren, Band 33 8 bis 10 Jahre.
Das magische Baumhaus junior (Band 32) - Geheimtreffen auf dem Eiffelturm: Können Anne und Philipp in Paris die Pläne des bösen Magiers durchkreuzen?Erstlesebuch für Kinder ab 6 Jahren (Gebundene Ausgabe)
von Pope Osborne, Mary (Autor), Knipping, Jutta (Illustrator), Wiese, Petra (Übersetzer)
Preis: 9,95 €
25 gebraucht & neu ab 5,95 €
Das magische Baumhaus 33 - Geheimauftrag in Paris: Kinderbuch über den Eifelturm für Mädchen und Jungen ab 8 Jahre (Taschenbuch)
von Pope Osborne, Mary (Autor), Theissen, Petra (Illustrator), Wiese, Petra (Übersetzer)
Preis: 8,95 €
40 gebraucht & neu ab 2,44 €
Spannend wird es für die Kids bei dem Kinderkrimi Matti und Max: Abenteuer in Paris*. Auch hier handelt es sich um eine Kinderbuchreihe, dieses Mal von der Autorin Sandra Lehmann im Kinderbuchverlag Biber & Butzemann. Die beiden Freunde Matti und Max fahren in den Ferien nach Paris und geraten dort in einen kleinen Kriminalfall rund um ein gestohlenes Parfumrezept. Der Leser wird direkt von der spannenden Geschichte gepackt und begibt sich mit den Kids auf Spurensuche quer durch Paris. Ein Stadtplan hilft bei der Orientierung, man erfährt Wissenswertes über die berühmten Sehenswürdigkeiten und lernt viele leckere Pariser Köstlichkeiten kennen. Ganz wunderbar auch zum Vorlesen geeignet! Lesealter 7 bis 13 Jahre.
Matti und Max: Abenteuer in Paris: Ein spannender Kinderkrimi aus Frankreich (Gebundene Ausgabe)
von Lehmann, Sandra (Autor), Adamson, Manja (Illustrator)
Preis: 19,50 €
27 gebraucht & neu ab 14,76 €
Der Reisepudel Archibald* von James Krüss (übrigens der Autor von „Henriette Bimmelbahn”) handelt zwar nicht explizit von Paris. Aber der kleine Pudel Archibald lebt in Paris. Und so startet und endet seine Reise auch dort. Da ist doch klar, dass wir euch dieses Buch so gerne weiter empfehlen.
Das Buch eignet sich ganz wunderbar, um mit den Kleinen eine virtuelle Reise durch das vielfältige Europa zu machen. Der kleine Pudel Archibald reist mit seinem alten Opel durch die Hauptstädte Europas. Krüss entführt die Kinder mit tollen Bildern und in Reimform nach Rom, Kopenhagen, Amsterdam und in viele andere Metropolen. Auf jeder Seite endet der Vers mit „und wenn ich mich nicht irre…”. Ahhhh, Wiederholungen! So können die Kleinen irgendwann mitsprechen und das Gelesene erfährt etwas Vertrautes. Eines unserer Lieblings-Reisebücher für Kinder! Lesealter ab 4 Jahren.
Der Reisepudel Archibald (Krüss-Bücher) (Gebundene Ausgabe)
von Krüss, James (Autor), Günther Jakobs (Illustrator)
Preis: 15,00 €
29 gebraucht & neu ab 7,31 €
Kinderreiseführer über Paris
Als Kinderreiseführer und gleichzeitig als Leselektüre empfehlen wir Paris für kleine Entdecker* von National Geographic Kids, der im März 2023 erschienen ist. Er bietet tolle Ausflugsideen, kindgerechte Routenvorschläge, schöne Illustrationen, viele interessante Geschichten, Suchspiele und eine hübsche Hardcover-Aufmachung. Dadurch hat das Ganze den Charakter eines Bilderbuchs. Unseren Jungs gefällt’s! Ab 6 Jahren.
Paris für kleine Entdecker. Reiseführer für Kinder: National Geographic Kids; für Kinder ab 6 Jahren (Gebundene Ausgabe)
von Celli, Daniela (Autor)
Preis: 12,95 €
35 gebraucht & neu ab 11,43 €
Ebenfalls im Jahre 2023 erschienen ist der Kinderreiseführer von Lonely Planet
Lonely Planet Kinderreiseführer Komm mit nach Paris: Geschichten, Geheimnisse und anderes cooles Zeug (Taschenbuch)
von Lonely Planet Verlag (Autor)
Preis: 17,95 €
36 gebraucht & neu ab 11,85 €
Filme über Paris
Neben den vielen schönen Kinderbüchern kann man sich auch vor der Reise mit einem tollen Film gemeinsam auf Paris einstimmen. Oder danach, um das Erlebte noch einmal Revue passieren zu lassen und dann ganz viel von der Stadt wiederzuerkennen.

Ganz vorne steht bei den Filmen der bezaubernde Disney-Klassiker Aristocats aus dem Jahre 1970. Die Geschichte um die vornehme Katze Duchesse mit ihren drei kleinen Kätzchen aus der wohlhabenden Pariser Gegend und dem draufgängerischen, streunenden Kater Thomas O’Malley hat mich schon als Kind fasziniert. Der Film entführt seine Zuschauer in das mondäne Paris um 1910 und erweckt es mit den vielen, wunderbaren Charakteren zum Leben: dem geldgierigen Butler oder den sympathischen Schurken rund um O’Malley. Dazu gibt’s herrliche Songs mit Evergreen-Qualität („Katzen brauchen, Katzen brauchen, Katzen brauchen furchtbar viel Musik …”). Übrigens war der Film 1971 mit 12,7 Millionen verkauften Kinokarten der meistbesuchte in Frankreich. Nach den vielen Jahrzehnten immer noch sehenswert. FSK: 0 Jahre.
Auch ein Klassiker von Disney und einer DER Filmfavoriten unserer beiden Jungs ist der wunderbare Animationsfilm Ratatouille aus dem Jahre 2007. Der Filmheld, die kleine Ratte Rémy, träumt davon, ein gefeierter Sternekoch zu werden. Inspiriert von dem Koch Gusteau, dessen Motto „Jeder kann kochen” sich wie ein roter Faden durch den Film zieht, erleben die kleinen Zuschauer die abenteuerliche Gourmetwelt in den Pariser Restaurants. Begleitet Rémy auf seiner kulinarischen Reise mit dem tollpatschigen Küchenjungen Linguini, der kühnen Köchin Colette, dem intriganten Restaurantchef Skinner und der liebevollen Rattenfamilie, die Rémy in jeder Lebenslage zu Hilfe eilt. Und letztlich geht es doch um eins: Jeder sollte seine Träume verwirklichen. Tolle Animation, tolle Story – nicht umsonst hat der Film einen Oscar für den besten Animationsfilm erhalten. FSK: 0 Jahre.
Zwar kein klassischer Kinderfilm, aber vielleicht DER Paris-Film schlechthin und einer meiner absoluten Lieblingsfilme: Die fabelhafte Welt der Amélie. Weil er ab 6 Jahren freigegeben ist und Kultstatus hat, möchte ich ihn hier auch auflisten. Die Protagonistin Amélie arbeitet in einem Pariser Café und lebt in ihrer ganz eigenen Welt, mit einem Blick für Details und magische Momente. So verhilft sie ihren Mitmenschen um sich herum zu deren Glück, verliert ihres dabei aber aus den Augen. Denkt ihr nicht auch unweigerlich an den Film, wenn ihr einen Passbild-Automaten seht? Audrey Tautou spielt hinreißend, der Film ist einfach nur wunderbar nostalgisch, die herrliche französische Akkordeon-Musik von Yann Tiersen entführt den Zuschauer in ein Bilderbuch-Paris, wie es sich wohl jeder wünscht zu erleben. Meine Lieblingsszene? Wie Amélie und Nico auf dem Mofa durch Paris düsen.

So schön wie der Film ist, so wunderbar ist auch der Soundtrack. Die Musik von Yann Tiersen beamt euch nach Frankreich, zaubert ganz viel Paris-Flair nach Hause und lässt noch einmal den Film vor dem inneren Auge aufleben.
*Dieser Beitrag erhält Werbelinks, sogenannte „Affiliate Partnerlinks“. Über diese könnt ihr all unsere schönen Empfehlungen, die uns bei den Reisen begleitet oder die wir für euch entdeckt haben, erwerben. Ich erhalte damit – ohne Mehrkosten für euch – eine kleine Provision, mit der ihr meine Arbeit und diesen Blog wertschätzt. Merci beaucoup!