Domburg gehört zu den ältesten Seebädern der Niederlande. Mit Kindern ist es hier besonders schön, denn man findet einen bilderbuchhaften Strand mit Spielplatz und ein familienfreundliches Städtchen.
Soviel hatte ich schon gehört von Domburg in Zeeland. Toll mit Kindern, nicht weit von NRW entfernt, viele coole Geschäfte und Restaurants, ein herrlicher Strand. Es wurde Zeit, dass wir uns den Ort einmal ansehen. Über das lange Christi Himmelfahrt-Wochenende fuhren wir für drei Nächte nach Holland. Eigentlich schon zu viert, denn unser Junior reiste im Bauch mit …

Gut zu wissen
Domburg liegt auf der Halbinsel Walcheren in der Provinz Zeeland und hat etwa 1.600 Einwohner. Seit 1834 ist Domburg Badeort und damit der älteste in den Niederlanden. Man hört ja oft, dass er NRWs liebstes Strandbad sei. Tatsächlich haben wir in dem idyllischen Ortskern auch zig Autos mit Kennzeichen ‚K’ oder ‚BN’ gesehen. Die lange Promenade mit vielen kleinen Boutiquen und Geschäften lädt zum Bummeln ein.

Wie kommt man hin?
Von Bonn/Köln sind es 320 Kilometer nach Domburg. Das kann man gut in drei Stunden schaffen. Vielleicht habt ihr Lust auf der Tour die Stadt Antwerpen in Belgien zu besuchen? An ihr kommt ihr nämlich sowieso vorbei und sie ist ein wahres Juwel. Schaut doch mal in meinen Beitrag über unsere Stippvisite in Antwerpen rein.
Eine durchgängige Verbindung mit dem Zug gibt es nicht. Zumindest von NRW aus nicht. Ihr könnt von Köln nach Hertogenbosch oder Arnheim fahren und dort umsteigen, fahrt dann nach Rosendaal und weiter nach Middelburg. Oder ihr macht die Schleife über Antwerpen oder Amsterdam. Von Middelburg nach Domburg könnt ihr mit der Buslinie 52 fahren. Kinder bis einschließlich elf Jahre fahren kostenlos. Den Fahrplan findet ihr hier.
Für Kinder zur Vorbereitung und auch zur Begleitung während der Reise ist kürzlich das Reisetagebuch Holland wartet auf dich* erschienen. Hier können die Kleinen einiges über das Urlaubsland erfahren, aber auch selbst ihre Reiseabenteuer festhalten, malen, bebildern. Toll für die Fahrt bzw. für unterwegs.
Holland wartet auf dich: Ein Reisetagebuch für Kinder (Dein Reiseziel wartet auf dich) (Taschenbuch)
von Winter, Nicole (Autor), Winter, Nicole (Autor), Winter, Andreas (Autor)
Preis: 8,98 €
1 gebraucht & neu ab 8,98 €
Übernachten in Domburg
Für unseren ersten Aufenthalt in Domburg buchte ich ein Familienzimmer (Driepersoonskamer) im Hotel Duinlust. Es liegt direkt an den Dünen und man ist im Nu am Strand. Das fanden wir mit unserem Kleinen (und meinem dicken Bauch) super. Das Zimmer lag im Dachboden und war sehr großzügig. Einen kleinen Kühlschrank (Minibar) gab’s auch.
Mittlerweile ist das Restaurant geschlossen und die Parkplätze sind gebührenpflichtig. Dafür kann man jetzt auch FeWos und Ferienhäuser mieten.
Wir haben allerdings bei diesem Aufenthalt wieder einmal gemerkt, dass wir keine Fans von Hotels sind, zumindest nicht mit Kindern. Das lag nicht am Duinlust. Aber wenn man sich einfach mal ein wenig ausruhen oder den Kids vielleicht eine Kleinigkeit zu essen machen möchte, dann hat man in so einem Hotelzimmer nicht viele Möglichkeiten. Wir fühlen uns mittlerweile in einer FeWo oder auch auf einem Campingplatz einfach wohler. Wenn ihr aber den ganzen Tag draußen und auf Tour seid, ist das Zimmer sicherlich ausreichend.
- Hotel Duinlust, Badhuisweg 28, 4357 Domburg
Essen mit Kindern in Domburg
Unbedingt empfehlen möchte ich euch das Pannenkoekhuis Vierwegen. Es liegt fußläufig vom Hotel Duinlust mitten im Ort. Neben süßen Pannenkoeken gibt es jede Menge herzhafter Pfannkuchen mit allerlei Belag, auch vegan, alle frisch zubereitet. Es sollen die leckersten Pfannkuchen von ganz Zeeland sein. Überzeugt euch selbst! Das Haus verwendet ausschließlich Zeeland-Mehl und Freilandeier aus der Region. Die Kids können in der Zeit in der Spielecke spielen oder malen. Übernachten könnt ihr hier übrigens auch (Familiekamer). Es gibt eine Kinderkarte mit Vorspeisen, Desserts, Pommes mit Apfelmus (dafür können sich unsere Jungs bis heute nicht begeistern) und natürlich jede Menge toller Pfannkuchen mit einer kleinen Überraschung.
Mein Tipp: Wenn ihr Lust auf einen süßen Pfannkuchen habt, probiert mal den mit Stroopwafels (Stroopwafel pannenkoek). Nix zum Abnehmen, aber legendär lecker!
- Pannenkoekhuis Vierwegen, Het Groentje 10, 4357 Domburg
- Täglich 9.00 bis 19.30 Uhr, montags bis 20.00 Uhr.
Am Strand von Domburg
Der Strand von Domburg gehört zu den saubersten in Holland und wird jedes Jahr mit der Blauen Flagge ausgezeichnet. Es gibt viele kleine Strandpavillons, Cafés, Buden und für Familien super schön: Spielplätze. Außerdem kann man auf Laufplanken am Strand mit dem Kinderwagen entlangfahren oder ausgedehnte Radtouren an der Küste unternehmen. Domburg trägt den Titel ‚Heilsamer Seebadeort’, wie auch Cadzand, in welchem wir ein Jahr zuvor mit unserem Kleinen waren. Gemeint ist mit dieser Auszeichnung die gute Qualität des Strandes und des Meeres. Viele Wellness- und Thalasso-Angebote runden den Gesundheitsaspekt ab.

Bei diesem Besuch in Domburg haben wir gar nicht so viel unternommen, sondern einfach nur den herrlichen Strand genossen. Und ganz ehrlich – mehr muss man hier auch gar nicht machen, zumindest mit kleinen Kindern. Der Strand mit dem Spielplatz ist nämlich traumhaft schön, gerade für Familien. Außerdem war ich schwanger, da kamen mir die entspannten Tage am Meer ohne viel Action gerade gelegen.

Mit einem Mal wurde es über die Maitage so warm. Kein Badewetter, aber wir zogen uns die Jacken sowie Schuhe aus und fühlten den weichen Sand unter unseren Füßen. Da machte Domburg seinem Ruf doch alle Ehre, denn der Ort soll die meisten Sonnenstunden in den Niederlanden haben. Richtig chillig ist es hier. Während eure Kids auf dem Spielplatz spielen, ein Eis schlecken, im Sand buddeln oder im Meer planschen, könnt ihr euch entspannt auf die vielen Liegestühle legen und euch im Pavillon oder in der Frittenbude versorgen. Das fanden wir für einen Aufenthalt mit kleinen Kindern ideal!
Das Mini Mundi in Middelburg
Mini Mundi ist ein Freizeitpark in Middelburg, der Hauptstadt der Provinz Zeeland. Es gibt jede Menge Karussells, eine Mini-Eisenbahn, eine Achterbahn sowie einen riesigen Indoorspielplatz. Seit 2009 kann man hier auch den Miniaturenpark Miniatuur Walcheren bestaunen, der vorher ein eigenständiger Park war. Den Eintritt zahlt ihr also für alles, so könnt ihr euch aussuchen, worauf ihr Lust habt. Ein Spaziergang durch die Miniaturwelt lohnt auch mit kleinen Kindern.
- Mini Mundi, Podium 35, 4337 Middelburg
- Täglich 10.00 bis 18.00 Uhr
- Wintertarif November bis März (Erwachsene 5,50 EUR, Kinder 9 EUR), Sommertarif April bis Oktober (Erwachsene 11,50 EUR, Kinder 16,50 EUR). Weitere Eintrittspreise s. Webseite
In Middelburg haben wir nur einen kurzen Spaziergang gemacht. Bei unserem nächsten Urlaub in Domburg zwei Jahre später schauten wir uns die Hauptstadt von Zeeland einmal näher an.

Pin me und merke dir diesen Beitrag für deine Pinterest-Pinnwand!
Mein Lesetipp
Für eure Familientouren in die Niederlande möchte ich euch gerne Hollands Küste mit Kindern* vom Peter Meyer Verlag empfehlen. Wir haben aus dieser Reihe einige Erlebnisführer und sind jedes Mal begeistert. Hier werden viele kindgerechte Tipps und Touren, Spielplätze und Vergnügungsparks vorgestellt. Am Seitenrand gibt es jeweils Vorschläge für Restaurants (Hunger & Durst) und am Ende viele schöne Familienhotels sowie andere Unterkünfte. Man muss ein bisschen stöbern, aber ein paar Ideen werden hier für jede Familie dabei sein!
Hollands Küste mit Kindern: Über 400 Ideen für Erlebnisurlaub bei jedem Wetter (Freizeiführer mit Kindern) (Freizeitführer mit Kindern) (Broschiert)
von Monika Diepstraten (Autor)
Preis: 16,00 €
7 gebraucht & neu ab 1,47 €
*Dieser Beitrag enthält Werbelinks, sogenannte „Affiliate Partnerlinks“. Über diese könnt ihr all unsere schönen Empfehlungen, die uns bei den Reisen begleitet oder die wir für euch entdeckt haben, erwerben. Ich erhalte damit – ohne Mehrkosten für euch – eine kleine Provision, mit der ihr meine Arbeit und diesen Blog wertschätzt. Merci beaucoup!